Login
 

Teil 3/3 – Unser Haus-Rezept für:

Deine neue Terrasse
(Montage der Bodendielen)

Die Basis für die neue Terrasse ist geschaffen. Denn nachdem die Unterkonstruktion fachgerecht montiert ist, können im nächsten Schritt die terrafina® lounge SUPERSIZE Bodendielen montiert werden.

1
Jetzt auch auf Anfrage Sonderlängen bis 4.000 mm möglich!
2
Diese Anleitung bezieht sich ausschließlich auf die terrafina® lounge SUPERSIZE. Für jede andere Diele gibt es eine eigene Verlegeanleitung.
3
Gültigkeit der Verlegeanleitung

Dieses Rezept ersetzt nicht die zum jeweiligen Zeitpunkt der Verlegung gültigen Verlegeanleitungen des Herstellers. Diese sind in der aktuell gültigen Fassung immer Bestandteil einer jeden Lieferung und können immer unter www.terrafina.de eingesehen werden.

Montage der Bodendielen

21. Verwendung des Startprofils

Das Startprofil wird an der linken und rechten Außenseite des äußeren Querriegels aufgesetzt. Bei lounge SUPERSIZE muss ein Startprofil an den Außenseiten der Fläche und bei jedem Stoß montiert werden. Zur Aufnahme von Abschlussblenden müssen ggf. zusätzliche Startprofile montiert werden (siehe Punkt 28.2).

Position der Startprofile bei terrafina® lounge SUPERSIZE.

Das Startprofil wird in das UK-Profil eingehakt. Das kann auch nach der Erstellung des Rahmens erfolgen.

Das Startprofil muss mit zwei Klemmsteinen fixiert werden.

Die Dielen der ersten Verlegereihe werden in das Startprofil eingeschoben.

22. Einsetzen der Montageclipse

Die Montageclipse werden in die dafür vorgesehene Führung der UK-Profile eingesetzt, gedreht und über die untere Dielenkante geschoben.

23. Einsetzen der Abstandhalter

Zur Vermeidung von Verschiebungen der Längsstöße ist pro Stoß ein Abstandshalter erforderlich. Die Fuge muss im Dielen-Längsstoß 4 mm betragen.

Der Abstandshalter wird mit der Fläche nach oben und dem Steg im Dielenstoß montiert. Ansicht von unten.

Nach der Montage der ersten Dielenreihe wird der Abstandshalter mit dem Steg zwischen die Dielenenden aufgesteckt und mit der folgenden Diele gehalten.

Für die folgenden Reihen wird der Abstandshalter auf die durchgehende Diele aufgesteckt und an das Dielenende heran geschoben.

Der Steg des Abstandshalters hat eine Breite von 3 mm. Damit Ausdehnungen durch Temperaturveränderungen stattfinden können, muss die SUPERSIZE jedoch mit einem Abstand von 4 mm im Dielenlängsstoß montiert werden. Deshalb empfehlen wir die Nutzung der Fugenlehre aus unserem Zubehörprogramm, die einfach zwischen die Dielen gesetzt wird. (siehe Abb. 23.2)

24. Montage der Fixierungseinsätze

Fixierungseinsätze vermeiden ein potentielles Verschieben der Bodendielen. Die Fixierungseinsätze müssen am Anfang und Ende der Fläche und spätestens alle 4 m eingesetzt werden. Bei hoher Belastung, z. B. im Bereich von Türen sollten die Fixierungseinsätze auf jeder 4. UK eingesetzt werden. (siehe 24.4)

Bei einer Länge der Fläche unter 4 m werden die Fixierungseinsätze nur außen verwendet.

Bei einer Länge der Fläche zwischen 4 und 8 m werden die Fixierungseinsätze außen und 1 mal mittig verwendet.

Bei einer Länge der Fläche über 8 m werden die Fixierungseinsätze aussen und spätestens alle 4 m verwendet.

Bei einer größeren Belastung in Dielenrichtung werden die Fixierungseinsätze auf jeder 4. UK eingesetzt.

Vor der Befestigung der Diele wird der Fixierungseinsatz in die Montagenut des UK-Profils eingesetzt und so positioniert, dass er mit der Diele abschließt.

Nach der Montage der Diele wird der Fixierungseinsatz in die Montagenut eingesetzt und bis zum Montageclip geschoben.

Bitte beachten Sie, dass die Montage der Dielen bzw. des Montageclips durch den Fixierungseinsatz erschwert wird. Der Einsatz der Revisionsclipse in Verbindung mit dem Fixierungseinsatz ist nicht möglich.

25. Revisionsöffnungen

Für geplante Revisionsöffnungen steht der Revisionsclip zur Verfügung. Bei größeren Flächen bietet es sich an, mittig eine Reihe von Revisionsclips zu setzen. Sie erleichtern den Zugang zum Untergrund für Revisionsarbeiten bzw. den Austausch von beschädigten Profilen nach der Erstverlegung. Der Revisionsclip darf nicht ersatzweise für alle Montageclipse eingesetzt werden.

Inbus (4 mm) einsetzen und um 90º drehen.

Diele(n) demontieren.

Bitte beachte, dass in der Fuge, in der die Revisionsclipse gesetzt werden sollen, keine Abstandshalter montiert werden!

Schritt 26 – Montage kurzer Dielenstücke

Kurze Dielenstücke unter 500 mm Länge müssen mit Hilfe von zwei Universalverbindern mit der stoßenden Diele verbunden werden. Der Universalverbinder passt dazu in die Aussparung der UK-Profile 35 x 160 und 80 x 160 mm.

Die Universalverbinder werden jeweils an dem äußeren Zapfen angelegt und angeschraubt. Die Dielen müssen vorgebohrt werden. Der andere Zapfen wird abgebrochen. Anschließend werden die Teile wie gezeigt ineinander geschoben. Bei lounge SUPERSIZE werden jeweils zwei Universalverbinder rechts und links verwendet.

Montage auf dem UK-Profil 35 x 160 mm bzw. analog bei 80 x 160 mm.

Schritt 27 – Montage der letzten Diele

Generell sollte versucht werden, eine vollständige Diele am Ende zu verwenden. Dazu können die verschiedenen Breiten aus dem lounge-Programm miteinander kombiniert werden (lounge/ lounge XL). In diesem Fall wird am Ende ein Startprofil montiert und die Dielen mit Hilfe der Revisionsclipse befestigt.

Wenn die Abmessungen keine Verwendung einer vollständigen Diele erlauben, können diese geschnitten werden. Eine Mindestbreite von 2/3 der Diele sollte nicht unterschritten werden. Hierbei ist auf möglichst geringe Erwärmung durch den Schnitt zu achten. (z. B. durch scharfes Sägeblatt, stufenweiser Schnitt) Der Zuschnitt der Dielen kann zu Verformungen führen. Dementsprechend ist auf eine hinreichende Fixierung zu achten.

Zur Befestigung der zugeschnittenen Dielen wird der letzte Montageclip angeschraubt und die Diele unter Verwendung des LIGNODUR® Montageklebstoffs verklebt.

(Vorbehandlung der Klebefläche erforderlich laut Angaben auf dem Montageklebstoff)

28. Befestigung der Blendenaufnahme

Bei der hier vorgegebenen Rahmenkonstruktion ist die Befestigung der Abschlussblende an allen Seiten auch noch nachträglich möglich. Mittenabstand der Blendenaufnahme: max. 100 cm, max. 15 cm von der Außenkante der Abschlussblende.

Bei stärkeren Belastungen, z.B. an Treppenstufen, sollte der Mittenabstand auf maximal 70 cm reduziert werden. Bei Verwendung der Startprofile sind die Positionen der Startprofile zu übernehmen. In Längsrichtung der Dielen ist keine Montage unterhalb des Profils möglich.

Zum Anschrauben der Blendenaufnahme an die Abschlussblenden, Schrauben aus dem Set mit einer Länge von 12 mm Länge verwenden (Löcher vorbohren).

Montage an dem UK-Profil

Bei Montage bündig mit der Fläche müssen die Dielenenden mit dem UK-Profil bündig montiert werden. Die stirnseitigen Abschlussblenden werden direkt in das UK-Profil eingehakt.

Montage an dem Start-Profil

Die längsseitigen Abschlussblenden werden in das Startprofil eingehakt, bei geschnittenen Dielen ebenfalls direkt in das UK-Profil.

Montage unterhalb der Dielen

Die Montage unterhalb der Dielen ist nur stirnseitig möglich.

Du hast die Montage der Bodendielen abgeschlossen!

Dies ist Teil 3 von 3 der Montageanleitung für deine neue Terrasse. Wir wünschen viel Spaß beim Nachbauen und dass das Rezept perfekt gelingt!

Videotutorials zu dem Rezept findet du hier.

Du musst dich einloggen um deine Merkliste nutzen zu können
 
Hast du Fragen?
Popup schließen